H106 Stuhl "Spider" / Esche
Kostenloser Versand
Lieferzeit: ca. 8 Wochen
Esche in geölter, seidenmatter Oberfläche. Kaltschaum gepolsterte Sitzfläche bezogen mit Semianilinleder. Die Ausführung mit Verbindungen zwischen den Beinen wurde nach der originalen, technischen Zeichnung aus dem Jahr 1967 gefertigt.
Maße: B: 49 cm I H: 106 cm I T: 49 cm
Sitzhöhe: 48 cm
Holzgestell: Esche, geölt
Leder: Elmosoft
Lederdesign: Elmosoft
Material: Anilinleder
Elmosoft ist ein flaches Anilin-Leder mit glatter und nackter Oberfläche ohne, oder mit geringer Körnung und bietet höchsten Komfort. Das Material ist Narbenleder, gewonnen vom skandinavischen Rindern.
Design in höchster Vollendung
Der Stuhl H106 besitzt ein einzigartiges Design, das die Synthese der Philosophie seines Schöpfers darstellt. 1967 entworfen erfüllt der Stuhl alle Kriterien eines perfekten Möbelstücks.
Seine kompositorischen Elemente – Proportionen und Maßstäbe, Rhythmen und Unterteilungen, Texturen und Farben – sind ausgewogen und entsprechen ganz den Werten ihres Designers. Dadurch unterscheidet sich das Modell von allen anderen Entwürfen des kommunistischen Polens.
Es ist nicht leicht, unter den weltweiten Designklassikern ein derart raffiniertes Möbelstück zu finden, das alle Merkmale eines idealen Stuhls hat: Leichtigkeit, Widerstandskraft und Komfort.
Design aus einer unbekannten, anonymen Welt, die hinter dem Eisernen Vorhang über Jahrzehnte verborgen blieb.
Eine Ikone, die sich bewährt hat.
Der Entwurf H106 fasziniert durch seine organische Gestalt und seine gleichmäßigen Linien – deshalb wurde er „Spider“ genannt. Die außergewöhnliche Story des Modells H106 zeugt von einem Designklassiker, der seiner Zeit weit voraus war.
Beinahe 50 Jahre musste er warten, um entdeckt und geschätzt zu werden. Basierend auf dem einzig existierenden Prototyp aus dem Jahr 1967 haben wir einen mit dem Original konformen Stuhl gebaut, der den Bedürfnissen heutiger Nutzer entspricht.
Komfort und Festigkeit
Das durchbrochene, ergonomische und stromlinienförmige Design erschafft eine solide, der menschlichen Körperform perfekt angepasste Struktur. Die weiche Sitzfläche, mit elegantem, hochwertigem Naturleder gepolstert, füllt das Holzgestell exakt aus und krönt das Meisterwerk.
Tradition trifft Zukunft
Was vor 50 Jahre unmöglich war, wird vor unseren Augen Realität: Mittels moderner Technologien und leidenschaftlichen Handwerks wird der Stuhl H106 in Serie hergestellt. Nach der maschinellen Vorarbeit folgt zuerst die sorgfältige und präzise Handarbeit, um die originale Form sicherzustellen – der Vision ihres Designers getreu.
Danach werden alle Teile zusammengefügt und mit hochwertigem Holzöl veredelt, damit eine erstklassige matte Oberfläche entsteht. Keine Schrauben, keine Metallteile – der Stuhl H106 steht für Schlichtheit und natürliche Perfektion.
Über den Designer:
Edmund Homa wurde 1927 geboren. Nach Abschluss eines Innenarchitektur-Studiums an der Danziger Kunstakademie etablierte er sich als selbständiger Designer im Bereich des Grafik-, Interior- und Möbeldesigns.
Seit 1962 arbeitete er parallel für die Danziger Kunstakademie und die staatliche Möbelindustrie, für die er überwiegend Sitzmöbel gestaltete. Einige seiner Entwürfe befinden sich nach wie vor in vielen Wohnungen und öffentlichen Einrichtungen.
Edmund Homa war außerdem Stipendiat der Königlich Dänischen Kunstakademie und dort unter Ole Wanschers Leitung tätig.