H64 Lowback / Liberty
von POLITURA Berlin
H64 Lowback
Entwurf: 1965
Designer: Edmund Homa
Lieferzeit: ca. 2 Wochen
Gestell aus massiver Eiche mit gebeizter und geölter seidenmatter Oberfläche.
Die Polsterung aus Kaltschaum befindet sich auf einer Vollholzkonstruktion.
Maße: B: 63 cm I H: 74 cm I T: 76 cm
Sitzhöhe: 38 cm
Holzgestell: Eiche hell / Eiche dunkel, geölt
Stoff: Liberty / Trevira CS
Stoffdesign: LIBERTY (Trevira)
Material: 100% Trevira CS
Gewicht ca.: 260 g/m² - 365 g/lfm
Scheuerfestigkeit: 65.000 Touren
Lichtechtheit: 5 / nach ISO 105-B02 (Garnfärbung)
Pilling: 4-5 / nach ISO 12945-2
*Trevira ist schwer entflammbar nach M1 / B1 / C1 / CRIB 5 usw.
Über das Design:
Bereits 1965 zog die H64-Familie die Aufmerksamkeit auf sich - entworfen von Edmund Homa mit der Nummer H64 und ausgezeichnet auf der wichtigsten Möbelmesse in Polen.
H64 Highback und Lowback wurden schnell heiß begehrt. Das ergonomische Design begeisterte auch das Publikum im Ausland: Die Sessel avancierten in kurzer Zeit zu Export-Produkten für die westliche Welt.
Eiche gilt als edles Möbelmaterial. Deshalb ist H64 in zwei klassischen Varianten erhältlich: in Eichenholz und zwar dunkel gebeizten oder nur geölt.
Das stromlinienförmige Design des Holzgestells wird in der Verbindung mit hochwertigen Wolle, Velours, Leder oder Trevira abgerundet.
Über den Designer:
Edmund Homa wurde 1927 in Nordpolen geboren. Nach Abschluss eines Innenarchitektur-Studiums an der Danziger Kunstakademie etablierte er sich als selbständiger Designer im Bereich des Grafik-, Interior- und Möbeldesigns.
Seit 1962 arbeitete er parallel für die Danziger Kunstakademie und die staatliche Möbelindustrie, für die er überwiegend Sitzmöbel gestaltete. Einige seiner Entwürfe befinden sich nach wie vor in polnischen Wohnungen und öffentlichen Einrichtungen.
Edmund Homa war außerdem Stipendiat der Königlich Dänischen Kunstakademie und dort unter Ole Wanschers Leitung tätig.